Pfauhenne

Pfauhenne
Pfau|hen|ne, die:
weiblicher Pfau.

* * *

Pfau|hen|ne, die: weiblicher Pfau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfauhenne, die — Die Pfauhênne, plur. die n, S. ebendas …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfauhenne — Pfau|hen|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfau (2), der — 2. Der Pfau, des es, plur. die e, noch häufiger aber die en, eine Art großer Hühner mit nackten Füßen, einem Federbusche auf dem Kopfe, und einem langen, schön gefärbten, und mit Augen bemahlten Schwanze, welchen er, wenn er im Affecte ist, aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfauenhenne — Pfau|en|hen|ne 〈f. 19〉 weibl. Pfau * * * Pfau|en|hen|ne, die: Pfauhenne …   Universal-Lexikon

  • povvištė — (plg. vok. Pfauhenne) sf. (1) KII107 povų patelė …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • paw- — *paw germ., Maskulinum: nhd. Pfau; ne. peacock; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. pāvo; Etymologie: s. lat …   Germanisches Wörterbuch

  • Pfau — 1. Der Pfau braucht seine Federn all, sowie die kleine Nachtigall. Holl.: De groote paauw heeft zooveel met zijne veren te doen als de kleine nachtegaal. (Harrebomée, II, 166b.) 2. Der Pfau hat englisch (adelich) Gewand, diebischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”